Oktober
17
15. Oktober 2018 bis 19. Oktober 2018
AGENDA 2020 - Eine Welt mit Zukunft
Seminar
Mit der Verabschiedung der 17 Nachhaltigkeitsentwicklungsziele (SDGs) haben die Vereinten Nationen einen neuen Masterplan zur Rettung und Gestaltung unserer Erde vorgelegt. Ein zentrales Element in dieser Nachhaltigkeitsagenda 2030 ist der Umgang mit der Über-Lebens-Ressource "Wasser" und die Bedrohung der Ozeane durch wirtschaftliche Ausbeutung und Verschmutzung.
Das Seminar lädt Menschen ein, die mehr über die Ökologie des Meeres, speziell der Nordsee, erfahren möchten. Die Gefahren, die ihr durch Klimawandel und Meeresverschmutzung drohen werden aufgezeigt und Lösungsansätze dargestellt.
Die Teilnehmenden lernen die wechselvolle Geschichte der "Umweltinsel" Borkum kennen und die damit verbundene vielfältige Flora und Fauna. Und sie erhalten Einblick in das Engagement der Insulaner das "Weltnaturerbe" Wattenmeer und die Nordsee zu schützen.
Kosten: 440,00 Euro; KAB-Mitglieder 399,00 Euro; EZ-Zuschlag 75,00 Euro
Anmeldeschluss: 10.03.2018
Das Seminar lädt Menschen ein, die mehr über die Ökologie des Meeres, speziell der Nordsee, erfahren möchten. Die Gefahren, die ihr durch Klimawandel und Meeresverschmutzung drohen werden aufgezeigt und Lösungsansätze dargestellt.
Die Teilnehmenden lernen die wechselvolle Geschichte der "Umweltinsel" Borkum kennen und die damit verbundene vielfältige Flora und Fauna. Und sie erhalten Einblick in das Engagement der Insulaner das "Weltnaturerbe" Wattenmeer und die Nordsee zu schützen.
Kosten: 440,00 Euro; KAB-Mitglieder 399,00 Euro; EZ-Zuschlag 75,00 Euro
Anmeldeschluss: 10.03.2018
Adresse:
Haus Blinkfüer
Sandstraße 24-26
26757 Borkum
Sandstraße 24-26
26757 Borkum
Kontakt:
Bildungswerk der KAB im Bistum Münster, Zweigstelle Nordmünsterland
Tel. 0251-60976-20
www.kab-bildungswerk.de
Tel. 0251-60976-20
www.kab-bildungswerk.de
Termine:
15.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
16.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
17.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
18.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
19.10.2018: 09:00 bis 18:00 Uhr
16.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
17.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
18.10.2018: 09:00 bis 21:15 Uhr
19.10.2018: 09:00 bis 18:00 Uhr
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Diözesanverband Hildesheim
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Telefon: +49 5121 307 448
Kontakt